Die positive Wende im Kampf gegen den Rechtsextremismus im Landkreis Oberhavel nutzen – den Rechtsextremismus weiter eindämmen

Vorrangige Aufgabe des Fördervereins für interkulturelle Bildung und Begegnung ist es, jene Akteure im Landkreis Oberhavel zu unterstützen, die sich für die Herausbildung demokratischer Werte einsetzen, das Problem des Rechtsextremismus benennen und ihm durch eine aktive Öffentlichkeits-, Bildungs- und Begegnungsarbeit entgegentreten.

Wir fordern eine Gemeinwesenarbeit, die es sich zur Aufgabe macht, ein Demokratiemodell für eine pluralistische Gesellschaft zu entwerfen, das für eine Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus und der in der Gesellschaft weit verbreiteten Fremdenfeindlichkeit brauchbar ist. Dieses demokratische Modell muss neben der Herausbildung von sozio-moralischen Orientierungspunkten bei größtmöglicher individueller Freiheit vor allem die vorhandenen historischen Prägungen – auch die des Rechtsextremismus – im Auge behalten.

Der Förderverein unterstützt Projekte und Initiativen, die sich diesen Zielen anschließen. Er bietet die Basis für die Umsetzung in organisatorischer und finanztechnischer Hinsicht und stellt die vorhandenen Räumlichkeiten und Infrastruktur im Bürgerzentrum Oranienburg zur Verfügung.

Die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Projektarbeit werden
unterstützt durch:

Stadt Oranieburg Landkreis Oberhavel